Sarah Aellen

Projektleiterin bei HOLINGER AG

„An meiner Arbeit mag ich das Technische und den praktischen Nutzen für den Gewässerschutz. Meinen körperlichen Ausgleich finde ich im Ruderboot auf dem Zürichsee. Mit NeWI möchte ich weibliche Vorbilder in unserer Branche sichtbar machen und Wasseringenieurinnen untereinander vernetzen.“

Kontakt: sarah.aellen[at]wasseringenieurinnen.ch

Angela Birrer

Projektleiterin bei Hunziker Betatech

„In meinem beruflichen Alltag helfe ich Kundinnen und Kunden ihre Infrastruktur- und Abwasseranlagen fit für die Zukunft zu machen. Um meinen Kopf frei zu bekommen, verbringe ich meine freien Tage so oft wie möglich in meiner Heimat in den Bündner Bergen beim Skifahren.  NeWI ist für mich Herzensangelegenheit. Zu viert 2016 gestartet, zählt unser Netzwerk von Wasseringenieurinnen heute bereits über 300 Mitglieder. Das motiviert mich!“

Kontakt: angela.birrer[at]wasseringenieurinnen.ch

Julie Grelot

Cheffe de projet adjointe chez RWB Vaud SA

„In meiner Arbeit plane ich die Abwasserreinigung der Zukunft. Jede ARA ist anders und erfordert eine individuelle Lösung. Es motiviert mich, in einem technischen Bereich zu arbeiten, in dem Denken und Kreativität gefragt sind.

J’aime passer mon temps libre à jouer avec mon fils, cuisiner ou faire de la randonnée. Grâce à NeWI, je rencontre d’autres femmes actives dans le domaine de l’eau. Les échanges autant privés que professionnels sont enrichissants et permettent de se rendre compte qu’en tant que femme et mère, on peut aussi faire carrière.“

Kontakt: julie.grelot[at]wasseringenieurinnen.ch

Angelika Hess

Projektingenieurin bei HOLINGER AG

„Ich schätze die Vielfältigkeit meiner Arbeit: im Team neue Lösungen erarbeiten, Modelle erarbeiten und dann wieder vor Ort die Bauwerke zu beurteilen. Als Ausgleich bin ich am liebsten auf zwei Rädern in der Natur unterwegs, um die Schweiz und Europa abseits von grossen Touristenströmen zu entdecken. Ich engagiere mich bei NeWI, um die Diversität in der Wasserbranche zu erhöhen und den Austausch unter Frauen zu fördern.“

Kontakt: angelika.hess[at]wasseringenieurinnen.ch

Jule Lutz

Wissenschaftliche Mitarbeiterin an der FHNW

„Die Arbeit in einem wissenschaftlichen Umfeld und die Diversität meiner Aufgaben schätze ich sehr. Den Schwerpunkt meiner Arbeit, die Elimination von Spurenstoffen aus dem Wasser,  erachte ich dabei für den Schutz der Umwelt als sehr sinnvoll und wichtig. Dank meiner Tochter habe ich einen wunderbaren Ausgleich zum Arbeitsalltag. Ich finde es sehr wichtig, dass auch berufstätige Mütter sich um ihr Netzwerk kümmern können und schätze es sehr, dass mir NeWI die Möglichkeit dazu bietet.“

Kontakt: jule.lutz[at]wasseringenieurinnen.ch

Monika Mörsch

Projektleiterin bei Regionalwerke AG Baden

„Jede Energieanlage ist ein Prototyp. Die technischen Herausforderungen und der Spagat zwischen Bauherren und Unternehmern machen meinen Beruf zur Berufung. Um meinen Körper am Ende des Tages genauso müde zu machen wie meinen Kopf, bin ich viel in Laufschuhen oder mit dem Rennvelo unterwegs. NeWI hilft mir, ein Netzwerk zu interessanten Frauen aus der Branche aufzubauen – beruflich wie privat – obwohl ich nicht in der Schweiz studiert habe.“

Kontakt: monika.mörsch[at]wasseringenieurinnen.ch

Anna Steinegger

Projektingenieurin bei Hunziker Betatech

„Abwasserreinigungsanlagen auszulegen ist meine Berufung. Ich kann mir nichts schöneres vorstellen, als mich in die Mikroorganismen hineinzudenken und deren Wohlbefinden zu gewährleisten. Im Schwimmen und Joggen finde ich den Ausgleich im Sport. NeWI bedeutet für mich einfach Mal unter Frauen zu tratschen und sich auszutauschen.“

Kontakt: anna.steinegger[at]wasseringenieurinnen.ch

Liliane Vogt

Lehrassistentin an der ETH Zürich

„An meiner Arbeit gefällt mir besonders gut die Fragen und Probleme der Studierenden zu beantworten und zu diskutieren. Bewegung finde ich beim Fussball und im Bergsport, zwei Sportarten die unterschiedlicher nicht sein könnten. Am NeWI finde ich den Ausstausch unter den Frauen extrem wertvoll. Es entstehen immer spannende Gespräche und die Atmosphäre an den Anlässen ist einzigartig.“

Kontakt: liliane.vogt[at]wasseringenieurinnen.ch

Ehemalige Vorstandsmitglieder

Lena Mutzner
Rahel Buss
Alexandra Fumasoli