14. Juni 2023: Frauenstreik mit anschliessendem Stammtisch

In diesem Jahr werden wir am Frauenstreik gemeinsam für faire Löhne für Wasseringenieurinnen einstehen. Auch in unserer Branche gibt es immer noch eine unerklärte Lohndifferenz zwischen Männern und Frauen. Deshalb komm auch du mit uns an den Frauenstreik. Anschliessend laden wir noch zum Stammtisch ein, um uns auszutauschen und zu stärken.

Falls du dir schon ab 16:30 Uhr Zeit nehmen kannst, würden wir uns über deine Unterstützung bei einigen Vorbereitungen freuen. Wir freuen uns auch, wenn du uns ab 17:30 Uhr beim Streikumzug begleitest. Natürlich ist es auch möglich erst auf 19:00 Uhr für den Stammtisch dazu zustossen.

Treffpunkt Streikumzug: 17:25 Uhr vor der Treppe des Opernhauses Zürich

Stammtisch: ca. 19:00 Uhr – Ort: tbd

Dresscode: möglichst etwas türkis/blaues

Melde dich heute noch hier an!


Diverse Kurse angeboten von Fachfrauen Umwelt (ffu-pee):

02.06.2023: Meine Präsentation – effektiv und auf den Punkt

09.06.2023: PPT-Präsentationen ansprechend gestalten

22.06.2023: Sitzungen mit Erfolg und Sinnstiftend leiten

27.06.2023: Online-Meetings: Interaktiv & kreativ mit Liberating Structures

Anmeldung für alle Kurse hier.


GV mit Stimmtraining

Wir laden euch herzlich zu unserer GV am 11. Mai 2023 ein. Dieses Jahr treffen wir uns ab 18 Uhr im Barockzimmer des Zentrums Karl der Grosse. Nach der kurzen und knackigen GV erhalten wir von Larissa Schleelein einen Einblick in das Stimmtraining. Mit kleinen Übungen werden wir unsere Stimme von einer neuen Seite kennen lernen. Den Abend werden wir bei einem Apéro Riche zusammen ausklingen lassen.

Fotos folgen


Studentinnenevent und Kunst an der ETH für Mitglieder

Zahlreiche Studentinnen und NeWI-Mitglieder haben letzte Woche den Weg zum Studentinnen Event im ETH Hauptgebäude gefunden. Für die Studentinnen gab es Kurzvorträge von jungen Berufseinsteigerinnen und etwas erfahreneren Ingenieurinnen. Parallel dazu wurde eine Führung rund um die Kunst im Hauptgebäude durchgeführt. Im Anschluss wurden die Erfahrungen ausgetauscht und das Apéro genossen. Wir freuen uns sehr, dass so viele dabei waren und freuen uns auf das nächste Mal!


Stammtisch zum Jahresende

Bei einem gemütlichen Stammtisch im Kafi FürDich durften wir in diesem Jahr ein letztes Mal zusammensitzen, uns austauschen und das Jahr ausklingen lassen.

Wir freuen uns auf ein weiteres anlassreiches Jahr mit NeWI im 2023!


Workshop zu kreativen Methoden

Diesmal durften wir in einem Workshop neue Techniken kennen lernen um im Team oder bei Sitzungen zu innovativen, kreativen Ideen zu kommen. Zuerst gab uns Marcel Lüdi eine kurze Einführung und nach einer Pause konnten wir die neu erlernten Skills gleich in Gruppen ausprobieren. Natürlich kam auch das Netzwerken beim anschliessenden Apéro nicht zu kurz.


Austausch über die Sprachgrenze hinaus

Wir trafen uns zu einer Führung rund ums Wasser in Bern. Um den Austausch zwischen Deutschschweizer Mitgliedern und der Romandie weiter zu vertiefen, war die Führung zweisprachig.

Im Anschluss gab es einen Apéro zum weiteren Netzwerken.

– – – – – – – – – – – –

Échange par-dessus la barrière de Rösti

Nous avons rencontré pour une visite guidée sur le thème de l’eau à Berne! Afin d’approfondir l’échange entre les membres de Suisse alémanique et de Suisse romande, la visite guidée était bilingue.

Un apéritif riche a ensuite été organisé pour poursuivre le réseautage.


GV mit Führung im HerbaDea der Stadtoase

Für unsere jährliche GV haben wir uns in der Stadtoase getroffen. Das Jahr 2021 wurde mit einem kurzen Rückblick abgeschlossen und ein Ausblick zeigte uns, was wir im 2022 erwarten werden. Danach gab es noch den geselligen Teil: In einer Themenführung durften wir uns den HerbaDea Kräutergarten anschauen, interessante Einblicke in den Heilpflanzengarten erhalten und uns Wissen über die Wirkung von Heilpflanzen aneignen. Danach schlossen wir den Abend mit einem schönen Apéro Riche ab.


Stammtisch im „Kafi fürDich“

Im Frühling konnten wir uns nach langem wieder offline an einem Stammtisch treffen. Im Kafi fürDich durften wir zusammensitzen, uns austauschen und auf NeWI und den Frühling anstossen!


Resilienz: Wie bleibe ich widerstandsfähig in unruhigen Zeiten?

Unsere neue Event-Reihe mit vier Online Lunch Learnings ist dem Thema Resilienz gewidmet. Wir führen sie als eine Reihe von vier Lunch Learnings (inkl. Kurz-Übungen und Austausch) durch. Unsere Referentin ist Claudia Kraaz, früher Kommunikationschefin grosser Firmen und seit siebeneinhalb Jahren Business- und Stress-Coach sowie Resilienz-Trainerin.